Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Angebote, Dienstleistungen und vertraglichen Vereinbarungen zwischen der Rise Marketing Daniel Girev und Antonio Manuel Alves Gruner GbR, Schiebestraße 8, 04129 Leipzig (nachfolgend „wir“ oder „Rise Marketing“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“), sofern es sich bei dem Kunden um einen Unternehmer im Sinne des § 14 BGB handelt.
Die AGB gelten für die Buchung von Full-Service-Social-Media-Leistungen, Video-Produktionen, Funnel-Setups, Coaching-Leistungen, Ads-Management, Content Creation und Automatisierungen über digitale Plattformen wie Make.com, unabhängig davon, ob diese Leistungen remote oder vor Ort erbracht werden.
Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen diesen ausdrücklich und schriftlich zu.
§ 2 Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages sind individuell vereinbarte oder in Paketform angebotene Dienstleistungen in den Bereichen Online-Marketing, Content-Produktion, Videodienstleistungen und digitalen Automatisierungslösungen. Ein konkreter Erfolg ist nicht geschuldet, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
Unsere Leistungen dienen ausschließlich unternehmerischen Zwecken und sind nicht für Verbraucher bestimmt. Wir bereiten nicht auf Prüfungen oder Zertifikate vor und bieten keine Bildungsleistungen im Sinne formeller Abschlüsse an.
§ 3 Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch individuelle Vereinbarung in Textform oder fernmündlich zustande. Die Präsentation von Leistungen auf Websites, Social Media oder Broschüren stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Abrechnung erfolgt per Rechnung. Zahlungen sind sofort fällig, sofern nichts anderes vereinbart ist. Ratenzahlung ist nur nach individueller Vereinbarung möglich.
§ 5 Vertragslaufzeit und Kündigung
Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen werden individuell im Rahmen des jeweiligen Angebots oder der Projektvereinbarung festgelegt. Es gelten die dort vereinbarten Regelungen.
§ 6 Mitwirkungspflichten
Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Materialien und Mitwirkungshandlungen rechtzeitig bereitzustellen. Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung berechtigen Rise Marketing zur Anpassung von Fristen und Leistungszeiträumen.
§ 7 Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle von uns erstellten Videos, Inhalte, Konzepte und sonstigen Materialien unterliegen dem Urheberrecht. Der Kunde erhält einfache, nicht übertragbare Nutzungsrechte an den Ergebnissen zur Verwendung im vereinbarten Rahmen. Eine Weitergabe oder Bearbeitung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung erlaubt.
§ 8 Haftung
Für Schäden haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverlust haften wir nicht, es sei denn, diese wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht. Die Haftung für Körper- und Gesundheitsschäden bleibt unberührt.
§ 9 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung. Der Kunde erklärt sich mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten zur Durchführung des Vertragsverhältnisses einverstanden.
§ 10 Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Leipzig. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: 17.06.2025 © - Vervielfältigung verboten.
© 2025 Rise Marketing. Alle Rechte vorbehalten
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.